Aus dem Stadtrat
- Wesentliche Ergebnisse der Sitzung des Stadtrats Oppenheim am Mittwoch, 3. Mai 2023
- Wesentliche Ergebnisse der Sitzung des Stadtrats Oppenheim am Mittwoch, 29. März 2023
- Wesentliche Ergebnisse der Sitzung des Stadtrats Oppenheim am Mittwoch, 15. Februar 2023
- Wesentliche Ergebnisse der Sitzung des Stadtrats Oppenheim am Mittwoch, 18. Januar 2023
- Wesentliche Ergebnisse der Sitzung des Stadtrats Oppenheim am Mittwoch, 14. Dezember 2022
- Wesentliche Ergebnisse der Sitzung des Stadtrats Oppenheim am Montag, 14. November 2022
- Wesentliche Ergebnisse der Sitzung des Stadtrats Oppenheim am Mittwoch, 21. September 2022
- Wesentliche Ergebnisse der Sitzung des Stadtrats Oppenheim am Mittwoch, 13. Juli 2022
- Wesentliche Ergebnisse der Sitzung des Stadtrats Oppenheim am Donnerstag, 9. Juni 2022
- Wesentliche Ergebnisse der Sitzung des Stadtrats Oppenheim am Donnerstag, 12. Mai 2022
- Details
- Zugriffe: 508
1. Für das aus dem Stadtrat ausgeschiedene Mitglied Pia Schellhammer (WfO) ist Herr Volker Schütz (WfO) nachgerückt.
2. Die Stadt Oppenheim ist am 5.10.2021 als Pilotkommune für die Bauland-Initiative „Gut Wohnen in der Region“ des Landes Rheinland-Pfalz ausgewählt worden. In diese Bauland-Initiative wurde das Gebiet der „Vorstadt“ und das Gebiet „Kette-Saar“ aufgenommen.
Weiterlesen: Wesentliche Ergebnisse der Sitzung des Stadtrats Oppenheim am Montag, 14. November 2022
- Details
- Zugriffe: 723
1. Für Frau Manuela Keitel (SPD) rückt Frau Bianca Zöller (SPD) in den Rechnungsprüfungsausschuss nach.
2. Die Landesregierung hat im Mai d.J. die grundsätzlich flächendeckende Einführung des wiederkehrenden Straßenausbaubeitrags beschlossen.
- Details
- Zugriffe: 990
1. Hauptpunkt der Sitzung war die Verabschiedung der 1. Nachtragshaushaltssatzung. Dieser schließt im Ergebnishaushalt mit einem Überschuss von € 10.500,-- und im Finanzhaushalt mit einem Minus von € 1,249 Mio. ab. Die VG-Verwaltung rechnet allerdings für das Haushaltsjahr 2025 mit einem Finanzmittelüberschuss von € 1,274 Mio.
Die Aufnahme von Investitionskrediten wird sich um € 510.000,-- auf ca. € 1,5 Mio. erhöhen. Der Gesamtschuldenstand der Stadt Oppenheim wird sich zum Jahresende 2022 um € 808.000,-- auf ca. € 21,1 Mio. erhöhen.
Weiterlesen: Wesentliche Ergebnisse der Sitzung des Stadtrats Oppenheim am Mittwoch, 13. Juli 2022
- Details
- Zugriffe: 1316
Die Stadtratssitzung fand auf Veranlassung der Kommunalaufsicht statt.
1. Grund für die Stadtratssitzung war auf Veranlassung der Kommunalaufsicht die erneute Beschlussfassung über die Entlastung des Stadtbürgermeisters, der Beigeordneten, des VG-Bürgermeisters und der VG-Beigeordneten für das Haushaltsjahr 2018 .
Weiterlesen: Wesentliche Ergebnisse der Sitzung des Stadtrats Oppenheim am Donnerstag, 9. Juni 2022
- Details
- Zugriffe: 1426
Diese Stadtratssitzung fand in Präsenz in der Emondshalle statt.
1. Der Stadtrat wählte für das ausgeschiedene Beiratsmitglied Gabriele Sadoni (BLO) das Stadtratsmitglied Helmut Krethe neu in den Beirat für Seniorinnen und Senioren.
2. Die Kreisverwaltung hat die kommunalaufsichtliche Genehmigung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2022 erteilt.
Weiterlesen: Wesentliche Ergebnisse der Sitzung des Stadtrats Oppenheim am Donnerstag, 12. Mai 2022